

Was steckt hinter der aha.-Foundation?

Die "aha.-Foundation" fördert Bewegung auf allen Ebenen - körperlich, geistig und seelisch.
Das "In-Bewegung-Bleiben" ist die Basis für eine ganzheitliche - holistische - Bildung, die das Fundament für den inneren und äußeren Frieden darstellt. Durch Bildungs- und Kreislaufwirtschaft-Projekte, Workshops und Aufklärung stärkt der Verein Toleranz, ein vorausschauendes Miteinander unter Berücksichtigung der ökologischen Ressourcen, fördert zudem den Umweltschutz und trägt zu einer gewaltfreien Konfliktlösung – lokal wie global - bei. Ziel ist es, durch Bewegung auf allen Ebenen (neuer Mindset, Bildung, Dialog, gegenseitiges Verständnis) eine reflektierte, eigenverantwortliche und friedlichere Gesellschaft zu kreieren.
Warum wir das tun?
Unser Ziel ist eine friedlichere, chancengerechte Gesellschaft durch Wissen, Nachhaltigkeit, Dialog und gegenseitigem Verständnis. Dafür suchen wir die Zusammenarbeit mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Organisationen und Vereinen sowie Unternehmen, für die dieses Ziel eine Haltung ist.

aha.-Foundation Präsidentin Mag. Alessandra Kiener.
Projekte

Sie sind als Unternehmen auf der Suche nach einem passenden Projekt oder möchten sich an einem der folgenden Projekte beteiligen?
Dann schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Rettet die "Haunsberger"
Es ist eine kleine Sensation: in Anthering haben die alten und besonders robusten Getreidesorten - der Haunsberger Weizen, der Haunsberger Roggen und eine alte Hafersorte - die Zeit überdauert. Der Verein "Bauerngold setzt sich dafür ein, das Getreide dauerhaft in der Region zu halten hat dazu ein Forschungsprojekt initiiert.

kontakt.
Sie suchen noch nach einem Projekt, das zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt? Oder Sie möchten eines unserer Projekte unterstützen? Dann kontaktieren Sie uns!